ETFs einfach erklärt

Invesco ändert seine Rohstoff-ETFs: Was bedeutet das für Anleger:innen?

Eine einfache Erklärung der wichtigsten Änderungen bei vier beliebten Invesco-ETFs

Lerne investieren: designed für Anfänger:innen

Die weltbeste Methode, um Investieren zu lernen. Mit 3-minütigen Lernmodulen und exklusivem Expertenwissen. Es war noch nie so einfach.

Was ist passiert?

Invesco Markets, einer der großen ETF-Anbieterinnen, hat am 8. Juli 2025 eine wichtige Mitteilung an alle Aktionär:innen verschickt. Das Unternehmen möchte bei vier seiner Rohstoff-ETFs die Anlagestrategie erweitern. Was zunächst sehr technisch klingt, kann für Investor:innen durchaus relevant sein.

Welche ETFs sind betroffen?

Die Änderungen betreffen vier spezielle Rohstoff-ETFs. Wenn du also einen dieser ETFs im Portfolio hast, ist dieser somit auch davon betroffen:

  1. Invesco Bloomberg Commodity Carbon Tilted UCITS ETF (ISIN: IE000CYTPBT0)
  2. Invesco Bloomberg Commodity UCITS ETF EUR Hdg (ISIN: IE00BF4J0300)
  3. Invesco Bloomberg Commodity UCITS ETF (ISIN: IE00BD6FTQ80)
  4. Invesco Bloomberg Commodity ex-Agriculture UCITS (ISIN: IE00BYXYX521)

Was sind Rohstoff-ETFs?

Rohstoff-ETFs investieren in Rohstoffe wie Öl, Gold, Weizen oder andere Grundmaterialien. Sie ermöglichen es Privatanleger:innen, einfach in verschiedene Rohstoffe zu investieren, ohne dass du diese physisch kaufen musst. 

Was ändert sich konkret? Die bisherige Strategie.

Bisher funktionieren diese ETFs nach dem synthetischen Replikationsverfahren:

  • Synthetische Replikation bedeutet: Der ETF kauft nicht direkt die Rohstoffe, sondern schließt Swap-Geschäfte ab
  • Swaps sind Finanzverträge, bei denen zwei Partner*innen Zahlungsströme austauschen hier bekommt der ETF die Wertentwicklung des Rohstoffindex
  • Zusätzlich investierte der ETF bisher nur in US-Staatsanleihen (Treasury Bills) als Sicherheit

Die neue, erweiterte Strategie

Ab dem 31. Juli 2025 (nach Genehmigung durch die irische Zentralbank) dürfen die ETFs in zusätzliche Finanzinstrumente investieren:

  • US Floating Rate Notes: Anleihen mit variablen Zinssätzen
  • Geldmarktinstrumente: Kurzfristige, sichere Wertpapiere von Regierungen oder internationalen Organisationen
  • Bankeinlagen: Geld bei zugelassenen Kreditinstituten
  • Einlagenzertifikate: Bankprodukte mit fester Laufzeit und festem Zins
  • Commercial Paper: Kurzfristige Schuldscheine von Unternehmen
  • Investmentfonds: Anteile an anderen Fonds

Was sind Geldmarktinstrumente?

Geldmarktinstrumente sind sehr sichere, kurzfristige Finanzprodukte (meist unter einem Jahr Laufzeit). Dazu gehören Staatsanleihen, Bankeinlagen oder Schuldscheine großer Unternehmen. Sie gelten als sehr risikoarm und werden oft zur sicheren Zwischenlagerung von Geld verwendet.

Warum macht Invesco diese Änderung?

Das Ziel ist eine bessere Nachverfolgung des Index. Wenn ETF-Anbieter:innen mehr Flexibilität bei der Auswahl ihrer Sicherheiten haben, können sie:

  • Kosten optimieren
  • Das Tracking Error reduzieren (die Abweichung zwischen ETF-Performance und Index-Performance)
  • Effizienter auf Marktbedingungen reagieren

Besonderheit bei nachhaltigen ETFs

Der Invesco Bloomberg Commodity Carbon Tilted UCITS ETF ist als Artikel 8-Fonds klassifiziert.

Was bedeutet Artikel 8?

Nach der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR - Sustainable Finance Disclosure Regulation) müssen Fonds ihre Nachhaltigkeit offenlegen:

  • Artikel 6: Keine besonderen Nachhaltigkeitsziele
  • Artikel 8: Bewirbt ökologische oder soziale Merkmale
  • Artikel 9: Hat Nachhaltigkeit als Hauptziel

Dieser ETF wird auch bei den neuen Anlagemöglichkeiten Ausschlusskriterien anwenden, um sicherzustellen, dass nur nachhaltige Wertpapiere gekauft werden.

Was müssen Anleger:innen jetzt tun? 

Für die meisten Anleger:innen: Erstmal gar nichts

  • Die Änderungen sind technischer Natur und betreffen hauptsächlich die interne Funktionsweise
  • Die Anlagestrategie bleibt dieselbe: Die ETFs bilden weiterhin ihre Rohstoffindizes ab
  • Es entstehen keine zusätzlichen Kosten

Unser Fazit

Diese Änderungen sind ein technisches Update, das Invesco mehr Flexibilität bei der ETF-Verwaltung gibt. Für die allermeisten Anleger:innen ändert sich praktisch nichts, die ETFs verfolgen weiterhin dieselben Rohstoffindizes mit der gleichen Strategie.

Wer unsicher ist, sollte die Entwicklung beobachten und bei konkreten Fragen den Anbieter kontaktieren. Eine übereilte Verkaufsentscheidung ist in den meisten Fällen nicht nötig.

Jetzt investieren lernen

Jetzt downloaden und mit 3-minütigen Lernmodulen, Expertenwissen und all-inclusive Investieren loslegen.

FAQ

No items found.

Autorenbox

Sophie liebt jede Art von Wassersport, besonders aber das Kitesurfen. Sie interessiert sich leidenschaftlich für Politik und Finanzen, und wenn man sie etwas über Finanzregulierung fragt, hört sie stundenlang nicht auf zu reden. Sie arbeitet seit über 10 Jahren in der Finanzbranche und kennt diese in und auswendig.

Ähnliche Beiträge

/* URL fixes */