Ob Festgeld oder ETFs sich mehr lohnen, hängt von deinen Zielen, deinem Zeithorizont und deiner Risikobereitschaft ab. Festgeld lohnt sich, wenn dir Sicherheit und planbare Zinsen wichtig sind – besonders bei kurz- bis mittelfristigen Sparzielen. ETFs hingegen bieten langfristig höhere Renditechancen, sind aber mit Schwankungen verbunden. Wenn du Stabilität bevorzugst und dein Geld für einen bestimmten Zeitraum sicher parken möchtest, ist Festgeld die richtige Wahl. Möchtest du jedoch Vermögen aufbauen und bist bereit, kurzfristige Risiken in Kauf zu nehmen, haben ETFs das größere Potenzial. Für viele Anleger ist die Kombination beider Anlageformen der beste Weg: Sicherheit durch Festgeld und Wachstum durch ETFs. So profitierst du von den Stärken beider Strategien.