Ja, klar kannst du das! Du hast sogar zwei Möglichkeiten, wie du deinen klassischen Riester-Vertrag für deine Immobilie nutzen kannst: Neuen Vertrag abschließen: Du kannst einen Wohn-Riester-Bausparvertrag oder einen Wohn-Riester-Darlehensvertrag neu aufsetzen. Das bedeutet meistens, dass du den Anbieter wechselst. Dein bisheriges Kapital wird dann vom alten Riester-Vertrag auf den neuen Vertrag übertragen. Kapital entnehmen: Die coolere (und oft günstigere) Option ist, einfach Geld aus deinem bestehenden Riester-Vertrag zu entnehmen und direkt für deine Immobilie zu verwenden. Aber Vorsicht: Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt davor, bestehende Riester-Verträge vorschnell umzuwandeln. Der Grund: Eine Umwandlung bedeutet den Abschluss eines neuen Vertrags und damit oft hohe Gebühren – bis zu drei Prozent der Bausparsumme können da fällig werden. Das ist Geld, das dann nicht in deine Immobilie fließt!