Über UnsBlogFAQSicherheit

App downloaden

Finde Antworten auf deine Fragen

DE

Was sind die Vorteile von Ausgabentracking?

Bevor du mit dem Sparen beginnst, ist es wichtig, deine Ausgangssituation zu kennen. Wie viel gibst du monatlich aus und wofür? Ein einfacher Weg, das herauszufinden, ist das Ausgaben-Tracking. Schreib auf, wofür du dein Geld ausgibst, sei es Miete, Lebensmittel, Freizeitaktivitäten oder Versicherungen. ‍Ein Weg, das zu tun, ist, monatlich dein Bankkonto durchzusehen und nachzuschauen, ob du Ausgaben getätigt hast, die du vielleicht gar nicht mehr in Erinnerung hast. Vielleicht fällt dir aber auch erst hier auf, dass gewisse Ausgaben – aufgrund der Inflation – teurer geworden sind. Du kannst dazu auch spezialisierte Ausgaben-Tracking-Apps nutzen.‍Was du auf jeden Fall mit dem Ausgaben-Tracking schaffst, ist, einen Überblick zu bekommen und so Veränderungen anzustoßen. Ist es der Coffee-to-Go auf dem Weg zur Arbeit, der etwas zu häufige Restaurant-, oder Barbesuch oder etwas ganz anderes, was dafür sorgt, dass dein Kontostand nicht so aussieht, wie du möchtest? Sobald du einen Überblick hast, kannst du gezielter entscheiden, wo du sparen möchtest.

/* URL fixes */