Die größte Schwäche: Das Kapital ist komplett blockiert bis zur Rente. Kein Zugriff – auch nicht bei finanziellen Engpässen oder lebensverändernden Ereignissen. Außerdem ist die staatliche Förderung für sich genommen zu niedrig, um eine echte Altersvorsorge darzustellen. Wer nicht nachbespart, wird am Ende nur einen kleinen Bonusbetrag erhalten. Und: Familien mit wenig Geld haben es schwer, zusätzlich zu sparen – was langfristig die soziale Ungleichheit eher verschärft. Das Modell funktioniert nur richtig gut, wenn es durch Eigenbeiträge ergänzt wird.