Die Höhe deines Freistellungsauftrags hängt davon ab, wie hoch deine Kapitalerträge sind und wie viele Konten oder Depots du besitzt. Eine gute Faustregel ist, den Auftrag so zu verteilen, dass er möglichst genau den erwarteten Erträgen entspricht. Beispiel: Wenn du auf einem Tagesgeldkonto Zinsen von etwa 500 Euro und auf einem Depot Dividenden von 700 Euro erwartest, solltest du deinen Freistellungsauftrag auf 500 Euro für die Bank des Tagesgeldkontos und 700 Euro für die Depotbank setzen. Wichtig ist, dass die Summe all deiner Freistellungsaufträge deinen Sparerpauschbetrag nicht überschreitet.