Über UnsBlogRechnerFAQSicherheit

App downloaden

Menü

Über UnsBlogPlansFAQSicherheit

App downloaden

Julia Kruslin

Julia Kruslin

Sie ist Gründerin von beatvest. Als sie vor einigen Jahren zu Investieren begonnen hatte, fiel ihr persönlich das Problem der Finanzmärkte auf. Das Wissen ist wild verteilt und überwältigend. Man macht sich bei der Auswahl der richtigen Investmentprodukte sorgen und braucht lange bis man Selbstbewusstsein aufgebaut hat. Doch so muss es nicht sein.

Author Blog

Haltedauer: Wie lange solltest du ETFs halten?

Haltedauer: Wie lange solltest du ETFs halten?

ETFs solltest du langfristig halten, idealerweise 10 Jahre oder mehr, um vom Zinseszinseffekt und steigenden Märkten zu profitieren. Steuerlich gibt es keine Spekulationsfrist – Gewinne sind immer steuerpflichtig, aber durch kluge Planung kannst du Steuern minimieren. Wer nicht ständig verkauft, spart sich unnötige Abgaben und maximiert seine Rendite.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Kapitalertragssteuer-Rechner: Wie viel Steuen zahlst du?

Kapitalertragssteuer-Rechner: Wie viel Steuen zahlst du?

Unser Kapitalertragssteuer-Rechner zeigt dir, wie viel Steuern du auf Zinsen, Dividenden und Gewinne zahlst. Er berücksichtigt Freibeträge, Verluste und Kirchensteuer je nach Bundesland. So weißt du sofort, wie viel Netto-Kapitalertrag dir bleibt.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
ETF-Steuerrechner: Steuern auf ETFs leicht berechnen

ETF-Steuerrechner: Steuern auf ETFs leicht berechnen

Der ETF-Steuerrechner hilft dir, deine Steuerlast auf Kursgewinne, Ausschüttungen und die Vorabpauschale einfach zu berechnen. Er berücksichtigt Freibeträge, Teilfreistellung und die Abgeltungssteuer, sodass du genau siehst, was ans Finanzamt geht. Mit wenigen Eingaben erhältst du eine klare Übersicht und kannst deine Steuerstrategie optimieren.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
ETF in der Steuererklärung angeben: Was du wissen musst

ETF in der Steuererklärung angeben: Was du wissen musst

Wenn du ETFs hast, musst du nur dann etwas in der Steuererklärung angeben, wenn deine Erträge nicht automatisch versteuert wurden – zum Beispiel bei ausländischen Depots oder wenn du Verluste verrechnen willst. Mit Tricks wie der Günstigerprüfung, cleverem Einsatz des Sparerpauschbetrags und der richtigen Verlustverrechnung kannst du ordentlich Steuern sparen. Wichtig ist nur, dass du alles sauber in der Anlage KAP oder KAP-INV einträgst.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Wie viel Rente erhalte ich mit 30 Rentenpunkten?

Wie viel Rente erhalte ich mit 30 Rentenpunkten?

30 Rentenpunkte bringen dir ab Juli 2025 brutto rund 1.223 Euro Rente im Monat, netto bleiben etwa 1.020 Euro übrig. Das ist deutlich weniger als die Standardrente und reicht oft nicht für ein entspanntes Leben im Alter. Wer später mehr will, sollte rechtzeitig zusätzlich vorsorgen – ob mit ETFs, Riester oder Eigentum.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Wie viel Rente bekommst du bei 50 Rentenpunkten? Beispiel & Erklärung

Wie viel Rente bekommst du bei 50 Rentenpunkten? Beispiel & Erklärung

Mit 50 Rentenpunkten beträgt die Bruttorente 2025 1.966 Euro (50 × 39,32 €). Nach Abzügen für Kranken- und Pflegeversicherung (ca. 12 %) bleiben ca. 1.730 Euro netto.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Wie viel muss ich in 2025 brutto verdienen für einen Rentenpunkt?

Wie viel muss ich in 2025 brutto verdienen für einen Rentenpunkt?

Das Durchschnittsentgelt in der gesetzlichen Rentenversicherung hat sich in den letzten 20 Jahren kontinuierlich erhöht und erreicht 2025 voraussichtlich 50.493 Euro. Dies bedeutet, dass Arbeitnehmer im Jahr 2025 dieses Bruttoeinkommen benötigen, um einen vollen Rentenpunkt zu erwerben. Die jährlichen Anpassungen und Schwankungen spiegeln makroökonomische Veränderungen wie Tarifabschlüsse und Mindestlohnerhöhungen wider, während die Entwicklung trotz nomineller Erhöhungen die reale Kaufkraft nur moderat steigert.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Wann zahlt die Rentenversicherung das Übergangsgeld in der Reha aus?

Wann zahlt die Rentenversicherung das Übergangsgeld in der Reha aus?

Das Übergangsgeld gibt es, sobald die Lohnfortzahlung endet – meist nach sechs Wochen. Gezahlt wird in der Regel am 25. des Monats, wenn der Antrag rechtzeitig eingereicht wurde. Ohne vollständigen Antrag kommt es zu Verzögerungen.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Vermögen: Wie reich sind deutsche Politiker wirklich?

Vermögen: Wie reich sind deutsche Politiker wirklich?

Das Vermögen deutscher Politiker variiert stark, von mehreren Millionen Euro bis hin zu überschaubareren Summen. Schätzungen basieren auf öffentlichen Daten, wobei konkrete Zahlen nur den Politikern selbst bekannt sind.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Previous
Next
# from #

App

StartseiteFAQGeschäftskund:innen

Unternehmen

Über unsBlogKarriereKontakt

Rechtliches

ImpressumDatenschutzAGB
Anlagevermittlung im Namen und auf Rechnung der lemon.markets brokerage GmbH, Kottbusser Damm 79, D-10967 Berlin.

Unsere Social
Media Kanäle

Folge uns auf Social Media
und lerne Investieren