Über UnsBlogRechnerFAQSicherheit

App downloaden

Menü

Über UnsBlogPlansFAQSicherheit

App downloaden

Julia Kruslin

Julia Kruslin

Sie ist Gründerin von beatvest. Als sie vor einigen Jahren zu Investieren begonnen hatte, fiel ihr persönlich das Problem der Finanzmärkte auf. Das Wissen ist wild verteilt und überwältigend. Man macht sich bei der Auswahl der richtigen Investmentprodukte sorgen und braucht lange bis man Selbstbewusstsein aufgebaut hat. Doch so muss es nicht sein.

Author Blog

Rentenerhöhung in 2025: Wieviel mehr Rente bekommst du wirklich? (Tabelle)

Rentenerhöhung in 2025: Wieviel mehr Rente bekommst du wirklich? (Tabelle)

Die Rentenerhöhung 2025 beträgt 3,74 % und bringt Rentnern monatlich zwischen 37 € und 75 € mehr, je nach Rentenhöhe. Durch Inflation und Steuern bleibt der Netto-Zuwachs jedoch geringer. Langfristig bleibt die Rentenfinanzierung eine Herausforderung, da das Rentenniveau bis 2030 auf ca. 43 % sinken könnte.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Lebenshaltungskosten in Deutschland: Wie viel Geld braucht man zum Leben?

Lebenshaltungskosten in Deutschland: Wie viel Geld braucht man zum Leben?

Die Lebenshaltungskosten in Deutschland sind 2025 hoch, besonders Miete, Energie und Lebensmittel belasten die Haushalte. Singles zahlen im Schnitt 1.500 €, Familien mit vier Personen rund 3.500 € monatlich für Wohnen, Essen und Freizeit. Während Besserverdiener sich Urlaube und Freizeit leisten können, müssen Geringverdiener oft in anderen Bereichen sparen.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Verlustbescheinigung bei Aktien & ETFs: Das musst du wissen

Verlustbescheinigung bei Aktien & ETFs: Das musst du wissen

Die Verlustbescheinigung ermöglicht es, Verluste aus Aktien und Kapitalanlagen bankenübergreifend mit Gewinnen zu verrechnen. Ohne Antrag bleiben Verluste nur bei der Bank und können nicht in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Wichtig: Antrag bis 15. Dezember stellen, sonst ist keine rückwirkende Beantragung möglich.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Rente nach 63 Beitragsjahren: Wie hoch sind die Abschläge? (Tabelle)

Rente nach 63 Beitragsjahren: Wie hoch sind die Abschläge? (Tabelle)

Nach 35 Beitragsjahren kannst du mit 63 in Rente, aber mit Abschlägen. Der Rentenabzug beträgt bis zu 14,4 %, je nach Geburtsjahr. Wer bis zur Regelaltersgrenze arbeitet, bekommt die volle Rente.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Welcher ETF ist der sicherste? Das solltest du wissen

Welcher ETF ist der sicherste? Das solltest du wissen

Der sicherste ETF hängt davon ab, was du suchst. Geldmarkt-ETFs sind ideal für kurzfristige Sicherheit, während Staatsanleihen-ETFs Stabilität für mittelfristige Anlagen bieten. Für langfristigen Vermögensaufbau sind breit gestreute Low-Volatility-ETFs die beste Wahl.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Wie viel Rente erhalte ich bei 40 Rentenpunkten?

Wie viel Rente erhalte ich bei 40 Rentenpunkten?

Wenn du im Alter mehr willst als nur das Nötigste, musst du selbst vorsorgen. Mit ETFs, Immobilien oder bAV baust du dir ein zweites Standbein auf. Je früher du anfängst, desto entspannter wird später dein Leben.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Altersarmut in Deutschland: Mit welcher Rente gilt man als arm?

Altersarmut in Deutschland: Mit welcher Rente gilt man als arm?

In Deutschland gilt man ab 2025 mit weniger als 1.314 € netto Rente als arm. Über die Hälfte aller Rentner liegt unter dieser Grenze. Wer nicht frühzeitig vorsorgt, landet schnell im statistischen Abseits.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Frühstart Rente der CDU: Alles, was du wissen musst

Frühstart Rente der CDU: Alles, was du wissen musst

Die Frühstart-Rente ist ein staatlich gefördertes Altersvorsorgemodell, das Kindern ab sechs Jahren automatisch ein ETF-Depot mit monatlich 10 € Startkapital sichert. Das angesparte Vermögen wächst steuerfrei bis zur Rente, kann aber nur dann ausgezahlt werden – vorheriger Zugriff ist ausgeschlossen. Ohne freiwillige Nachbesparung bleibt das Modell ein symbolischer Einstieg, mit Eigenbeiträgen wird es zu einem echten Baustein für die Altersvorsorge.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Hinzuverdienst bei der EM-Rente: So viel darfst du verdienen

Hinzuverdienst bei der EM-Rente: So viel darfst du verdienen

Wenn du eine Erwerbsminderungsrente bekommst, darfst du trotzdem noch was dazuverdienen – aber es gibt klare Grenzen. Bei voller EM-Rente sind das 19.661 € im Jahr, bei teilweiser sogar bis zu 39.322 €. Wichtig ist: Alles, was du verdienst, muss gemeldet werden – sonst kann's richtig teuer werden.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Previous
Next
# from #

App

StartseiteFAQGeschäftskund:innen

Unternehmen

Über unsBlogKarriereKontakt

Rechtliches

ImpressumDatenschutzAGB
Anlagevermittlung im Namen und auf Rechnung der lemon.markets brokerage GmbH, Kottbusser Damm 79, D-10967 Berlin.

Unsere Social
Media Kanäle

Folge uns auf Social Media
und lerne Investieren