Über UnsBlogRechnerFAQSicherheit

App downloaden

Menü

Über UnsBlogPlansFAQSicherheit

App downloaden

Julia Kruslin

Julia Kruslin

Sie ist Gründerin von beatvest. Als sie vor einigen Jahren zu Investieren begonnen hatte, fiel ihr persönlich das Problem der Finanzmärkte auf. Das Wissen ist wild verteilt und überwältigend. Man macht sich bei der Auswahl der richtigen Investmentprodukte sorgen und braucht lange bis man Selbstbewusstsein aufgebaut hat. Doch so muss es nicht sein.

Author Blog

Wie kann ich herausfinden, wo ich meine Freistellungsaufträge habe?

Wie kann ich herausfinden, wo ich meine Freistellungsaufträge habe?

Um herauszufinden, wo du Freistellungsaufträge erteilt hast, solltest du zuerst dein Onlinebanking prüfen – dort findest du in der Regel eine Übersicht. Falls das nicht möglich ist, helfen dir Nachfragen bei der Bank oder ein Blick ins ELSTER-Portal für vergangene Jahre. Eine eigene Liste oder ein Widerruf aller alten Aufträge kann helfen, wieder Ordnung reinzubringen.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Was passiert, wenn ich zu viele Freistellungsaufträge erteilt habe?

Was passiert, wenn ich zu viele Freistellungsaufträge erteilt habe?

Wer mehr Freistellungsaufträge erteilt als erlaubt, überschreitet den gesetzlichen Sparerpauschbetrag und muss die zu viel freigestellten Kapitalerträge nachversteuern. Die Banken melden die genutzten Beträge ans Bundeszentralamt, das automatisch ans Finanzamt weitergibt, wenn die Summe zu hoch ist. Bei einem Versehen bleibt es bei einer Nachzahlung – bei Vorsatz kann ein Bußgeld oder sogar ein Strafverfahren folgen.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Wann muss ich den Freistellungsauftrag für 2025 ändern?

Wann muss ich den Freistellungsauftrag für 2025 ändern?

Den Freistellungsauftrag für 2025 solltest du ändern, sobald sich deine Kapitalerträge verschieben, du ein neues Depot eröffnest oder sich deine Lebenssituation verändert. Die Änderung muss spätestens bis zum 28. Dezember 2025 bei der Bank eingehen – viele Institute setzen aber frühere Fristen, oft schon Mitte Dezember. Rückwirkende Anpassungen sind fast nie möglich, daher lohnt sich eine frühzeitige Prüfung, idealerweise im November.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Börsenfeiertage 2025: Wann bleibt die Börse geschlossen?

Börsenfeiertage 2025: Wann bleibt die Börse geschlossen?

Börsenfeiertage sind Tage, an denen der Handel an bestimmten Börsen ganz oder teilweise ruht – und die Termine variieren weltweit stark. Wer international investiert, sollte diese Feiertage kennen, um Kurslücken, Verzögerungen und Liquiditätsprobleme zu vermeiden. Besonders rund um US-Feiertage und das chinesische Neujahr kommt es häufig zu spürbaren Effekten auf die Märkte.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Kinderzuschlag-Rechner: Wie hoch ist dein Anspruch?

Kinderzuschlag-Rechner: Wie hoch ist dein Anspruch?

Der Kinderzuschlag ist eine extra Hilfe für Familien, deren Einkommen knapp ist, aber nicht ganz fürs Bürgergeld reicht. Mit dem KiZ-Rechner findest du in ein paar Minuten raus, ob du Anspruch hast – und wie viel Geld drin ist. Ideal für Eltern, die schnell Klarheit wollen, ohne lange Formulare zu wälzen.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Geld sparen im Alltag ohne Verzicht: Die besten Spartipps für 2025

Geld sparen im Alltag ohne Verzicht: Die besten Spartipps für 2025

Geld zu sparen im Alltag erfordert keine harten Einschnitte, sondern kluge Entscheidungen. Durch Planen, Vergleichen und Nutzen von Angeboten kann jeder Haushalt Hunderte Euro jährlich sparen – bei Lebensmitteln, Energie, Versicherungen, Abos, Mobilität und mehr, ohne auf Lebensqualität zu verzichten. Wer bewusst einkauft, effizienzsteigernde Gewohnheiten pflegt und Spartools einsetzt, gewinnt finanzielle Freiheit, ohne weniger Spaß oder Komfort zu haben.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
ETF oder Immobilie: Welche Geldanlage lohnt sich mehr?

ETF oder Immobilie: Welche Geldanlage lohnt sich mehr?

ETFs und Immobilien haben beide ihre Stärken – die eine ist flexibel, die andere greifbar. Mit wenig Geld kommst du bei ETFs schneller ins Handeln, Immobilien brauchen Kapital und Nerven. Was besser zu dir passt, hängt nicht nur vom Geld ab, sondern auch davon, wie du tickst.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Verlustverrechnungstopf: Wie funktioniert die Verrechnung von Verlusten?

Verlustverrechnungstopf: Wie funktioniert die Verrechnung von Verlusten?

Verlust aus deinem Depot werden zum Ende des Jahres miteinander aufgerechnet, bevor deine Abgeltungssteuer ermittelt wird. Wir zeigen dir gleich, wie genau der Verlustverrechnungstopf funktioniert.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Früher in Rente: Alle legalen Tricks für einen vorzeitigen Ruhestand

Früher in Rente: Alle legalen Tricks für einen vorzeitigen Ruhestand

Wenn du früher in Rente willst, musst du nicht auf Wunder hoffen – sondern die richtigen Hebel kennen. Mit Sonderzahlungen, cleveren Teilzeitmodellen, Flexirente oder einem gut verhandelten Aufhebungsvertrag kannst du dir Jahre vor 67 sichern, ohne finanziell unterzugehen. Entscheidend ist, dass du früh planst, alle Optionen prüfst – und dann Stück für Stück deinen Ausstieg baust.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Previous
Next
# from #

App

StartseiteFAQGeschäftskund:innen

Unternehmen

Über unsBlogKarriereKontakt

Rechtliches

ImpressumDatenschutzAGB
Anlagevermittlung im Namen und auf Rechnung der lemon.markets brokerage GmbH, Kottbusser Damm 79, D-10967 Berlin.

Unsere Social
Media Kanäle

Folge uns auf Social Media
und lerne Investieren