Über UnsBlogRechnerFAQSicherheit

App downloaden

Menü

Über UnsBlogPlansFAQSicherheit

App downloaden

Julia Kruslin

Julia Kruslin

Sie ist Gründerin von beatvest. Als sie vor einigen Jahren zu Investieren begonnen hatte, fiel ihr persönlich das Problem der Finanzmärkte auf. Das Wissen ist wild verteilt und überwältigend. Man macht sich bei der Auswahl der richtigen Investmentprodukte sorgen und braucht lange bis man Selbstbewusstsein aufgebaut hat. Doch so muss es nicht sein.

Author Blog

Historische Inflation: Jetzt einfach mit unserem Rechner ermitteln

Historische Inflation: Jetzt einfach mit unserem Rechner ermitteln

Der Rechner zeigt, wie sich die Kaufkraft deines Geldes über die Jahre verändert hat. Er berücksichtigt reale Inflationswerte und vergleicht Beträge von früher mit der heutigen Preisbasis. So erkennst du auf einen Blick, wie viel dein Geld heute noch wert ist.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Zinseszinsrechner mit monatlicher Auszahlung: Jetzt berechnen

Zinseszinsrechner mit monatlicher Auszahlung: Jetzt berechnen

Der Zinseszinsrechner berechnet dein Vermögen mit monatlicher Zinsgutschrift und laufenden Einzahlungen. Je häufiger die Zinsen gutgeschrieben werden, desto stärker wächst dein Kapital. Du erkennst auf einen Blick, wie viel davon Zinsen sind – und was du selbst eingezahlt hast.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Renteneintrittsalter-Rechner: Wann kann ich in Rente gehen?

Renteneintrittsalter-Rechner: Wann kann ich in Rente gehen?

Der Renteneintrittsalter-Rechner zeigt dir auf Basis deiner Daten dein frühestmögliches Rentenalter. Er berücksichtigt Regelaltersgrenze, Sonderregelungen und Beitragsjahre. So siehst du auf einen Blick, wann du ohne Abschläge in Rente kannst.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Wann kann ein besonders langjährig Versicherter in Rente gehen? (Tabelle)

Wann kann ein besonders langjährig Versicherter in Rente gehen? (Tabelle)

Besonders langjährig Versicherte mit 45 Beitragsjahren können vor der Regelaltersgrenze abschlagsfrei in Rente gehen. Das Eintrittsalter steigt je nach Geburtsjahrgang stufenweise an – von 63 bis auf 65 Jahre. Ab Jahrgang 1964 gilt die feste Grenze von 65 Jahren.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Was steht mir als Ehefrau zu, wenn mein Mann stirbt?

Was steht mir als Ehefrau zu, wenn mein Mann stirbt?

Du bekommst drei Monate lang die volle Rente deines Mannes. Danach steht dir eine Witwenrente zu – je nach Alter, Ehestatus und Einkommen. Ob und wie stark sie gekürzt wird, hängt von deinem eigenen Einkommen ab.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Kann man Witwenrente und Altersrente gleichzeitig bekommen?

Kann man Witwenrente und Altersrente gleichzeitig bekommen?

Witwenrente und Altersrente können gleichzeitig bezogen werden, solange beide Voraussetzungen erfüllt sind. Die Altersrente wird dabei nicht gekürzt, beeinflusst aber die Höhe der Witwenrente. Sobald das bereinigte Einkommen den Freibetrag übersteigt, wird ein Teil der Witwenrente abgezogen.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Wie hoch ist der Freibetrag auf die Witwenrente?

Wie hoch ist der Freibetrag auf die Witwenrente?

Der Freibetrag auf die Witwenrente bestimmt, bis zu welchem Einkommen keine Kürzung erfolgt. Ab Juli 2025 liegt dieser bei 1.076,86 Euro monatlich, zusätzlich kommen 228,42 Euro pro Kind dazu. Nur was über dem Freibetrag liegt, wird zu 40 % von der Witwenrente abgezogen.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Wie hoch ist die Witwenrente bei 2.500 Euro netto?

Wie hoch ist die Witwenrente bei 2.500 Euro netto?

Wer 2.500 Euro netto verdient, bekommt nur einen Teil der Witwenrente – weil das eigene Einkommen angerechnet wird. Mit Kind erhöht sich der Freibetrag und reduziert die Kürzung spürbar. Je höher die Rente des Verstorbenen, desto mehr bleibt nach Abzug übrig.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Wie viel Geld reicht zum Leben?

Wie viel Geld reicht zum Leben?

Wie viel Geld zum Leben reicht, hängt stark von Wohnort, Lebensstil und Lebensphase ab. Singles brauchen im Schnitt zwischen 1.500 und 2.100 Euro monatlich, Familien mit Kindern schnell über 4.000 Euro. Wer zusätzlich Rücklagen und Altersvorsorge einplant, landet deutlich über dem bloßen Existenzminimum.

Julia Kruslin
Julia Kruslin
CEO & Co-Founder
Previous
Next
# from #

App

StartseiteFAQGeschäftskund:innen

Unternehmen

Über unsBlogKarriereKontakt

Rechtliches

ImpressumDatenschutzAGB
Anlagevermittlung im Namen und auf Rechnung der lemon.markets brokerage GmbH, Kottbusser Damm 79, D-10967 Berlin.

Unsere Social
Media Kanäle

Folge uns auf Social Media
und lerne Investieren